Afghanischer Flieder
Afghanischer Flieder

Syringa afghanica

Afghanischer Flieder

  • für Blütenhecken geeignet
  • Schnittblume
  • stark duftende Blüten
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • für Kübel geeignet

Variante

Sol Container 40 60- 80

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 5 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Die Lieferung erfolgt donnerstags oder freitags (ausgenommen Feiertage) in Ihrem Umkreis. Vor der Auslieferung werden wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
74,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
1,2 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Afghanischer Flieder (Syringa protolaciniata) ein buschiger, breiter Kleinstrauch, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,5 m und wird ca. 1,5 m breit. An den Boden stellt der Afghanischer Flieder keine besonderen Ansprüche.

Verbreitung

China.

Wuchs

Afghanischer Flieder ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,2 - 1,5 m und wird ca. 1,2 - 1,5 m breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Afghanischer Flieders sind dunkelgrün, eiförmig. Afghanischer Flieder zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Blüte

Die lilafarbenen Blüten erscheinen im Mai. Diese sind stark duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Afghanischer Flieder weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Schnitt, Solitär, Kübel, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Afghanischer Flieder ähnlich sein: Syringa microphylla (Zwergflieder).

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren